De
En
Suche
Suche
Wer wir sind
Der BDLI
Übersicht
Team
Vorstand & Präsidium
Mitglieder
Übersicht
Mitgliederverzeichnis
Mitglied werden
Mittelstand
Publikationen
Jobs
Werde Teil unseres Teams
Wie wir arbeiten
Tätigkeitsfelder
Übersicht
Luftfahrt
Ausrüstung & Werkstoffe
Verteidigung & Sicherheit
Raumfahrt
Foren & Fachausschüsse
Übersicht
AG Suspected Unapproved Parts / Counterfeit Parts Prevention
CBMC Germany
Kompetenznetzwerk Additive Fertigung
NANDTB
Nachwuchs
Übersicht
#Futuretakeoff
ZUKUNFTSFLIEGER
Kooperationen & Kampagnen
Messen
ILA Berlin
Branchentermine
Was uns bewegt
Positionen
Aktuelle Meldungen
Innovation der Woche
#TakeOffToZero
Weitere Themen
Übersicht
Nachhaltige und Klimaneutrale Luftfahrt
Unbemanntes Fliegen
Cybersicherheit
Industrie 4.0
Zukunft der militärischen Luftfahrt
#TakeOffToZero
Wie kann die Luftfahrt klimaneutral werden? Was ist eigentlich FCAS? Und warum ist es für uns so wichtig? Wir haben Antworten auf Ihre Fragen.
Mehr Gesundheitsschutz dank Luftfahrt-Innovationen
Regelmäßiges Händewaschen ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Verbreitung von Viren zu reduzieren. Doch wie wäscht man die Hände eigentlich richtig? Welche Reihenfolge ist die beste? Das Hamburger Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL) hat eine Technologie für Bordtoiletten entwickelt, die Passagiere dabei unterstützt. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz misst das System, ob ein Passagier sich die Hände richtig wäscht – und gibt ihm spielerisch Hinweise, was er besser machen kann.
E-Mail
Passwort
Passwort vergessen
Pfadnavigation
Who we are
//
Members
PDF Download
Bundesländer
Alle Bundesländer
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Herstellergruppen
Produktgruppen
Programm-Beteiligungen
Bitte wählen:
Luft- und Raumfahrtsysteme
Antriebe
Ausrüstung
Werkstofftechnologien und Komponenten
Fördernde Mitglieder