Die Arbeit des BDLI e.V. ist geprägt durch eine Beteiligung des Verbands an zahlreichen Kooperationen, Kampagnen und Initiativen. Hier geben wir Ihnen einen Überblick. Für weitere Informationen klicken Sie einfach auf die Links. 25.09.2023 |Hamburg Deutschland als Vorreiter beim CO2-neutralen FliegenNationale Luftverkehrskonferenz: Politik und Wirtschaft betonen Bedeutung von Klimaschutz und Konkurrenzfähigkeit des deutschen Luftverkehrs und der…mehr 19.09.2023 |Berlin GRUNDSCHULEN SCHNUPPERN LUFT- UND RAUMFAHRT: Neues WISSENSMAGAZIN der BDLI-Bildungsinitiative ZUKUNFTSFLIEGER erschienen ● Ab sofort kostenlos bestellbar: Wissensmagazin ZUKUNFTSFLIEGER für Grundschulen ● Magazin-Themen: Inklusion in der Raumfahrt, Inspektion von…mehr 13.09.2023 |Stuttgart Innovationstreiber Mittelstand für nachhaltige Zukunft der Luft- und Raumfahrt- Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Transformation im Fokus - Innovationen und Zukunftstechnologien des deutschen Mittelstands gestalten …mehr 10.07.2023 |Berlin Analyse des deutschen Drohnen- und Flugtaximarktes zeigt mehr Zuspruch für kommerzielle Drohnennutzung und prognostiziert weiteres Wachstum für das Segment der FlugtaxisVerband Unbemannte Luftfahrt (VUL) legt aktualisierte Studie vormehr 16.06.2023 |BerlinTake Off für ILA Berlin 2024• #ILA24 findet vom 5.- 9. Juni 2024 statt • Innovationen, neue Technologien und Nachhaltigkeit • Fokus auf Networking und New Talents…mehr 15.06.2023 |ParisStarker Auftritt der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie auf der Paris Air Show• Deutschland unter Top-Ausstellern auf der weltgrößten Luftfahrtmesse • „Innovation made in Germany“: Spitzentechnologien im Fokus •…mehr 08.06.2023 |HamburgEco-efficient flying: Cabin and Cargo as major pillar for sustainable aviation • Crucial role of cabin to accelerate environmental efficiency in aviation • German cutting edge innovations from OEM and supplier industry…mehr 01.06.2023 |Berlin Alexander Reinhardt ist neuer BDLI-Hauptgeschäftsführer Day One: Heute trete ich meine neue Rolle als Hauptgeschäftsführer des BDLI an.mehr 31.05.2023 |Berlin Branchendaten der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie für 2022● Beschäftigtenzahl der Branche erhöht sich um 5.000 auf 105.000 ● Beginnende Erholung der zivilen Luftfahrtindustrie nach Corona-Krise…mehr 02.05.2023 |BerlinBDLI Fotowettbewerb der Luft-und RaumfahrtBDLI Fotowettbewerb der Luft-und Raumfahrtmehr Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite > Letzte Seite ››