Pressestatement zur Rahmenbestellung von 150 Airbusmaschinen durch FlyDubai
Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), begrüßt die Rahmenbestellung von 150 A321neo durch FlyDubai und erklärt:
"Die Rahmenbestellung von 150 Maschinen des Typs A321neo durch FlyDubaï bei Airbus ist ein großartiger Erfolg für die deutsche Luft und Raumfahrtindustrie. Sie ist Ausdruck für die wirtschaftliche Stärke unserer Industrie in einem wachsenden Markt. Die deutsche Politik muss endlich stärker die Potentiale erkennen, die in der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie liegen. Wir sind ein Garant für Wohlstand und Arbeitsplätze, in einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft schwächelt. Mehr denn je gilt es, unsere Technologieführerschaft in dieser Branche zu erhalten. Die Luftfahrtstrategie der Bundesregierung muss ein klares Bekenntnis für die Unterstützung der Luftfahrtindustrie setzen. Mit einem starken Luftfahrtforschungsprogramm stellen wir sicher, dass auch zukünftig Luftfahrzeuge der neusten Technologie aus Deutschland kommen. Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist eine Schlüsselbranche für die Souveränität und Sicherheit Deutschlands, dass erkennt die Bundesregierung in ihrer Hightech Agenda an. Jetzt gilt es, gemeinsam die Weichen dafür zu legen, dass diese Spitzentechnologie auch zukünftig aus Deutschland kommt."