Die Nominierten des Medienpreises Luft- und Raumfahrt 2025 stehen fest

Berlin, 24. September 2025 – Ein Rekordjahr für den Medienpreis Luft- und Raumfahrt: Mit knapp 100 eingereichten Beiträgen verzeichnet die diesjährige Ausschreibung eine neue Bestmarke. Nun hat die unabhängige Jury neun herausragende Arbeiten für die Shortlist nominiert – in den Hauptkategorien „Luftfahrt“ und „Raumfahrt“ jeweils drei.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der beiden Hauptkategorien erhalten ein Preisgeld von jeweils 5.000 Euro. Die weiteren Nominierten werden mit jeweils 1.000 Euro ausgezeichnet.
Darüber hinaus vergibt die Jury zwei Sonderpreise: Einen Preis für herausragenden Lokal- und Regionaljournalismus, sowie einen Nachwuchspreis, der bereits zum sechsten Mal verliehen wird. Beide Sonderpreise sind mit jeweils 2.000 Euro dotiert.
Mit einem Gesamtpreisgeld von 20.000 Euro ist der Medienpreis Luft- und Raumfahrt die höchstdotierte Auszeichnung für Wissenschafts- und Technikjournalismus in Deutschland. Er gilt als anerkannter Branchenpreis für journalistische Beiträge rund um die Themen Luft- und Raumfahrt.
Die feierliche Preisverleihung findet am 13. November 2025 im Hangar der Deutsche Aircraft in Oberpfaffenhofen bei München statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden alle Nominierten gewürdigt und die Preisträgerinnen und Preisträger offiziell bekannt gegeben.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich unter [email protected] für die Teilnahme vor Ort zu akkreditieren.
Folgende Beiträge sind nominiert:
KATEGORIE LUFTFAHRT
Deutschlandfunk I Florian Guckelsbeger
Nerventerror – Wie der Drohnenkrieg in die Ohren kriecht von
ORF/ARTE I Stefan Ludwig
Die ersten Fliegerinnen – zwischen Triumph und Tragödie
Bayern 1 I Thorsten Otto
Nina Winter, Kampfpilotin: „Freundlich sein hat nichts mit Schwäche zu tun“
KATEGORIE RAUMFAHRT
ARTE I Fabian Wolf
BR: CheckPod Astronautinnen und Astronauten I Mischa Drautz
GEO I Nora Saager
Vom Himmel hoch, da droht Gefahr
KATEGORIE NACHWUCHS
ZEIT online I Victor Meuche und Anna Weiß
„Dann werde ich eben die erste fünffache Mutter im All“
KATEGORIE REGIONALES
Schweizer Familie I Angela Ursula Lembo-Achtnich
"Die Eisprinzessin greift nach den Sternen"
Aargauer Zeitung, Schweiz am Wochenende I Benjamin Weinmann
"Blei für die Créme de la Crème"