EU- Green-Deal-Industrieplan

Am 01. Februar legt die Kommission einen Industrieplan für den Green Deal vor, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu stärken und den schnellen Übergang zur Klimaneutralität zu unterstützen. Der Plan zielt darauf ab, die Ausweitung der Produktionskapazität der EU für die Netto-Null-Technologien und -Produkte zu schaffen, die erforderlich sind, um die Klimaziele Europas zu erreichen.

Der Plan basiert auf vier Säulen:

  • Ein vorhersehbares und vereinfachtes regulatorisches Umfeld
  • Schnellerer Zugang zu Finanzmitteln
  • Fähigkeiten verbessern
  • Offener Handel für belastbare Lieferketten

Der neue Industrieplan der Kommission ist eine Reaktion auf den amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) in Höhe von 369 Milliarden Dollar, der in Europa für Unruhe sorgte, weil er EU-Unternehmen aus dem Bereich grüner Technologien dazu einlud, ihre Produktion in die USA zu verlagern. Der EU-Vorschlag soll auf einem bevorstehenden EU-Gipfel am 9. und 10. Februar sowie am 24. und 25. März erörtert werden. Weitere Informationen zum EU- Green-Deal-Industrieplan finde Sie hier.

Hier geht es zurück zum Newsletter