BDLI-Stellungnahme zur EU-Weltraumstrategie für Sicherheit und Verteidigung
Der BDLI hat sich daran mit einer Stellungnahme beteiligt und unterstreicht darin die hohe Relevanz der Sicherheit aus dem und im Weltraum, entsprechender europäischer souveräner Fähigkeiten sowie die Beitragsfähigkeit der deutschen Raumfahrtindustrie. Sie finden die BDLI-Stellungnahme hier.
Auch der europäische Dachverband ASD-Eurospace hat eine Stellungnahme veröffentlicht, die der BDLI unterstützt. Nähere Informationen finden Sie hier. Der BDLI wird die Entwicklung der Strategie weiterhin eng begleiten.
Der BDLI ist auch im Rahmen der gerade zu Ende gegangenen Münchner Sicherheitskonferenz und der BDI NewSpace Initiative mit dem Thema Weltraumsicherheit beschäftigt und hat sich in München insb. mit Luft- und Raumfahrtkoordinatorin Dr. Anna Christmann, MdB, dem ESA-Generaldirektor Dr. Josef Aschbacher und dem Kommandeur des Weltraumkommandos der Bundeswehr Generalmajor Michael Traut hierzu ausgetauscht.