|
Sonderflughafen Oberpfaffenhofen

Verleihung des Medienpreises Luft- und Raumfahrt 2019

Der Medienpreis Luft- und Raumfahrt wird am 13.11.2019 verliehen
Der Medienpreis Luft- und Raumfahrt wird am 13.11.2019 verliehen
Auch in diesem Jahr schreibt der „Verein zur Förderung des technisch-wissenschaftlichen Journalismus“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Journalistenschule (DJS) München den „Medienpreis Luft- und Raumfahrt“ aus, der aus dem 2004 gegründeten Ludwig-Bölkow-Journalistenpreis hervorgegangen ist. Der Medienpreis steht unter der Patronage des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) und ist der Branchenpreis.

Diese Auszeichnung soll Maßstäbe für gründlich recherchierten Journalismus im Bereich der Luft- und Raumfahrt setzen und das komplexe Thema einem breiten Publikum zugänglich machen. Ausgezeichnet werden Autoren, die Themenbereiche oder Teilaspekte aus der Luft- und Raumfahrt kompetent aufarbeiten, kritisch hinterfragen, eingehend analysieren und dem Laien allgemein verständlich vermitteln.

Die Ausschreibung erfolgt in den drei Kategorien Print, Hörfunk/Fernsehen und Online. Ein Sonderpreis wird für einen Beitrag in einer  Lokal-/Regionalzeitungen vergeben. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Berliner Luftbrücke in diesem Jahr lobt die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) im Rahmen des Medienpreises Luft- und Raumfahrt 2019 zusätzlich einen einmaliegen Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro für Beiträge aus, die sich diesem Thema widmen. Eine Kategorie ist dabei nicht vorgegeben.

Vor Presse und interessierter Öffentlichkeit wird der Preis am 13. November 2019 verliehen.