-
|
Air Force Station Yelahanka, Bengaluru, Indien

Aero India 2017

Die deutsche Generalkonsulin, Frau Hellwig-Boette, besucht den German Pavilion
Die deutsche Generalkonsulin, Frau Hellwig-Boette, besucht den German Pavilion
Zum Auftakt der Aero India hebt Volker Thum, Hauptgeschäftsführer des BDLI e.V., den hohen Stellenwert Indiens für die deutsche Luftfahrtindustrie hervor: „Indien ist ein bedeutender Markt für unsere Industrie mit großen Perspektiven. In zwanzig Jahren wird fast jede zweite Flugzeugbestellung aus der asiatisch-pazifischen Region mit Schwerpunkt Indien und China kommen.

Allein in Indien werden 200 neue Flughäfen in den nächsten Jahren gebaut, um dem steigenden Flugverkehr gerecht zu werden. Und bis 2034 werden über 1.600 neue Flugzeuge in Dienst gestellt, von denen mehr als 75% Single-Aisle-Flugzeuge sind. Für Airbus erfolgt die Programmsteuerung seiner Mittelstrecken-A320-Familie von Hamburg aus. Aber nicht nur für dieses erfolgreichste Programm von Airbus gilt: Unsere deutsche Luftfahrtindustrie gibt Indien Schubkraft und Auftrieb dank wettbewerbsfähiger Produkte und wegen des hervorragenden technologischen Know-Hows unserer Unternehmen – sowohl der OEMs als auch unserer mittelständisch geprägten Zulieferindustrie.Diese Leistungsfähigkeit stellen wir im German Pavilion in Halle C 3.1 auf der Aero India aus!“