Der BDLI vertritt die Interessen der Industriebranchen der zivilen Luftfahrt, Ausrüstung und Werkstoffe, der Verteidigung und Sicherheit sowie der Raumfahrt.   

Vertreter aller Gruppen bilden als Präsidium das oberste BDLI-Gremium. Sie steuern und kontrollieren so alle wesentlichen Tätigkeiten des Verbands im Interesse aller Mitgliedsunternehmen. 

Zu den satzungsgemäßen Aufgaben, die der BDLI als akkreditierter Verband beim Deutschen Bundestag erfüllt, gehört die Mitarbeit in Fachräten und Fachausschüssen der Ministerien sowie Anhörungen im Deutschen Bundestag. Der BDLI bündelt alle relevanten industriepolitischen, technologischen und wirtschaftlichen Expertisen der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie.

Mit der ILA Berlin Air Show verfügt der BDLI  über eine eigene internationale Plattform und Leistungsschau, die zu den bedeutendsten Branchenmessen der Welt gehört. Gleichzeitig organisiert er für seine Mitglieder im Rahmen von Gemeinschaftsständen verschiedene Messeauftritte und -beteiligungen im In- und Ausland. 

Verbandsintern wird der politische und fachliche Meinungsbildungsprozess, den der BDLI im Auftrag der Industrie verfolgt, durch eine Reihe von Gremien inhaltlich unterstützt.