Raumfahrt aus Deutschland beim International Astronautical Congress (IAC) 2021!

Bald geht es los: Mit einer starken Präsenz der deutschen Raumfahrtindustrie beginnt am Montag der 72. IAC 2021 in Dubai! Unter dem Motto „Inspire, Innovate & Discover for the Benefit of Humankind“ kommt die globale Raumfahrt-Community nach der Pandemie wieder zusammen, um sich über Innovationen und neue Technologien für die Zukunft der Raumfahrt auszutauschen.

Besuchen Sie uns in Halle 8!

iac

Mit über 250 Mitgliedsunternehmen sind wir als BDLI stolz darauf, dass die deutsche Raumfahrtindustrie zur Weltspitze gehört und die Vielfalt der deutschen Raumfahrtunternehmen – vom Start-up über kleine und mittelständische Unternehmen bis zu Systemintegratoren – auf dem Gemeinschaftsstand des BDLI, im German Pavilion auf dem IAC vertreten ist (BDLI Trade Show Guide). Dies sind Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH, Black Engine Aerospace GmbH, CGI Deutschland B. V. & Co. KG, Cloudeo AG, ConstellR GmbH, DSI Aerospace Technologies GmbH, Deployables Cubed GmbH, FlexiCAM GmbH, Fraunhofer-Alliance Space, HENSOLDT Optronics GmbH, HyImpulse Technologies GmbH, IQ Wireless GmbH, Isar Aerospace Technologies GmbH, Jena-Optronik GmbH, Mynaric AG, OHB SE, OKAPI: Orbits GmbH, Planetary Transportation Systems GmbH, Raketenfabrik Augsburg GmbH, Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG und Zentrum für Telematik e.V.. Weitere deutsche Raumfahrtunternehmen und Akteure sind auf dem IAC vor Ort, so z.B. Airbus Defence and Space GmbH, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Land Bremen und die Valispace GmbH.

Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Starts des nächsten deutschen ESA-Astronauten Dr. Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation ISS, der Planungen in Richtung Mond und Mars sowie der großen technologischen Entwicklungen in den Bereichen Kommunikation, Erdbeobachtung, Navigation, Trägerraketen und Bodensegmente steht die deutsche Raumfahrtindustrie vor dem Sprung in ein neues Zeitalter der Raumfahrt. Diese Hochtechnologien werden auf dem German Pavilion in Halle 8 vorgestellt. Unter www.iac.german-pavilion.com/en/home/ finden Sie nähere Informationen zu den ausstellenden Unternehmen und zu ausgewählten Produkten. Wir freuen uns, Sie auf dem German Pavilion zu begrüßen!

ILA 2022

Gerne weisen wir zudem auf die nächste ILA Berlin 2022 hin, die vom 22.-25. Juni 2022 auf dem Berliner Flughafen BER stattfinden wird. Die ILA Berlin 2022 wird sich ganz um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt drehen und dabei die Kernthemen Innovationen, neue Technologien und vor allem Nachhaltigkeit behandeln.

Besuchen Sie www.ila-berlin.de für nähere Informationen zur ILA Berlin 2022 oder melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!