Auf dieser Seite können Sie unsere aktuellen Positionspapiere zu den Themen, die uns bewegen aus den Bereichen Luftfahrt, Ausrüstung & Werkstoffe Verteidigung & Sicherheit und Raumfahrt herunterladen. 02/23 Deutsches Raumfahrtgesetz | ECKPUNKTE AUS SICHT DER DEUTSCHEN RAUMFAHRTINDUSTRIEVölkerrechtliche Vorgaben und das Anliegen nach größerer Rechtssicherheit, ins-besondere für Investitionen und kommerzielle Raumfahrtprojekte…mehr 09/22 Nationale BetreuungsfähigkeitNationale Betreuungsfähigkeit-Position der deutschen Verteidigungsindustrie im BDLImehr 09/22 Nationale BetreuungsfähigkeitDas Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) beabsichtigt die zeitnahe Beschaffung fliegender Waffensysteme in erheblichem finanziellen Umfang -…mehr 08/22 BDLI POSITIONSPAPIER ZUR ESA-MINISTERRATSKONFERENZ 2022Die ESA-Ministerratskonferenz 2022 (ESA-MK) am 22./23. November 2022 in Paris steht für einen neuen Aufbruch in der europäischen Raumfahrt.mehr 05/22 Industriepositionen zur HyperschalltechnologieAls Hyperschall-Waffen werden Systeme bezeichnet, die bis zu zwanzigfache Schallgeschwindigkeit erreichen können, also fast 25.000 Kilometer pro…mehr 03/21 (Kurzfassung) INNOVATION FÜR DAS KLIMANEUTRALE FLUGZEUGZIVILE LUFTFAHRT „MADE IN GERMANY“: Vorschläge der zivilen Luftfahrtindustrie zur Umsetzung in der kommenden Legislaturperiode (…mehr 03/21 (Kurzfassung) GARANT VON SOUVERÄNITÄT UND WETTBEWERBSFÄHIGKEITMILITÄRISCHE LUFTFAHRT „MADE IN GERMANY“: Vorschläge der militärischen Luftfahrtindustrie zur Umsetzung in der kommenden Legislaturperiode …mehr 03/21 KLIMASCHUTZ, INNOVATION, SICHERHEIT UND WACHSTUMRAUMFAHRT „MADE IN GERMANY“: Vorschläge der Raumfahrtindustrie zur Umsetzung in der kommenden Legislaturperiodemehr 03/21 (Kurzfassung) KLIMASCHUTZ, INNOVATION, SICHERHEIT UND WACHSTUMRAUMFAHRT „MADE IN GERMANY“: Vorschläge der Raumfahrtindustrie zur Umsetzung in der kommenden Legislaturperiode (gekürzte…mehr 03/21 INNOVATION FÜR DAS KLIMANEUTRALE FLUGZEUGZIVILE LUFTFAHRT „MADE IN GERMANY“: Vorschläge der zivilen Luftfahrtindustrie zur Umsetzung in der kommenden Legislaturperiodemehr Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Nächste Seite > Letzte Seite ››