|

Berlin

Statement von Marco Fuchs zur ESA-Ministerratstagung CM22

Statement M. Fuchs, OHB
Statement M. Fuchs, OHB
Der BDLI - Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. begrüßt die Beschlüsse der CM22. Deutschland ist größter Beitragszahler.

Damit wird der Raumfahrtstandort Deutschland entlang der gesamten Wertschöpfungskette nachhaltig gestärkt. Wichtige Zeichnungen sind in allen Raumfahrt-Bereichen erfolgt. Dazu gehört insbesondere die Erdbeobachtung gerade für Klima- und Umweltschutz ebenso wie die internationale Kooperation für die nächsten ESM-Generationen zur Beteiligung an Artemis 7, 8 und 9. Europa ist zudem das erste Mal alleine auf dem Weg zum Mond mit dem European Large Logistic Lander. Und ESA Payloads können nunmehr auch von privat finanzierten Launchern und Start-ups ins All gebracht werden. Wichtig auch, dass die Europäische Satellitenkonstellation IRIS zielgerichtet unterstützt wird. Die bundesweit beheimatete deutsche Raumfahrtindustrie steht für die Umsetzung der Beschlüsse bereit – für eine nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Zukunft.

Dank für das Engagement der Bundesregierung, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit BM Habeck und der Koordinatorin Anna Christmann sowie dem Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. mit dem Verhandlungsführer Dr. Walther Pelzer!