European Defence Fund aktuelle Ausschreibung

Die Kommission hat am 30. März das dritte Jahresarbeitsprogramm im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF) angenommen.

Im Rahmen des EDF-Arbeitsprogramms werden weitere 1,2 Milliarden Euro bereitgestellt, um gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte und Innovationen im europäischen Verteidigungssektor zu unterstützen.

Die Finanzierungsprioritäten werden gemeinsam mit den Mitgliedstaaten vereinbart und berücksichtigen den Bedarf an Verteidigungstechnologien und -fähigkeiten sowie neue Bedrohungen, die durch das veränderte Sicherheitsumfeld verstärkt werden.

Die Ausschreibungen im Rahmen des Arbeitsprogramms 2023 werden voraussichtlich am 15. Juni beginnen und am 22. November 2023 enden. Das volle Arbeitsprogramm und die Detailbeschreibung der einzelnen Ausschreibungen finden Sie nach der Veröffentlichung am Funding & Tender Portal der Europäischen Kommission.

Das EDF-Arbeitsprogramm 2023 befasst sich mit 34 Themen, die in vier thematische Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen gegliedert sind, sowie drei Bottom-up-Aufforderungen, die sich auf disruptive Technologien und KMU konzentrieren. Es zielt auf Verteidigungstechnologien und -fähigkeiten im Einklang mit den von den Mitgliedstaaten gemeinsam vereinbarten EU-Fähigkeitsprioritäten ab, die im Strategischen Kompass weiter ausgeführt werden. Darüber hinaus führt das Arbeitsprogramm 2023 neue Maßnahmen zur Förderung von Verteidigungsinnovationen unter dem Dach des EU Defense Innovation Scheme (EUDIS) ein.

Hier geht es zurück zum Newsletter.