DLR veröffentlicht Luftfahrtstrategie
Die neue Luftfahrtstrategie des DLR rückt die Vision einer „emissionsfreien Luftfahrt“ in den Fokus und zeigt die technologischen Möglichkeiten und notwendigen Anstrengungen in Forschung und Entwicklung auf. Wir werden zukünftig hocheffiziente Flugzeugkonfigurationen und einen intelligenten Mix alternativer Antriebskonzepte benötigen, um die Emissionen der Luftfahrt kontinuierlich zu reduzieren und vom prognostizierten Wachstum zu entkoppeln. Klein- und Regionalflugzeuge können dafür zukünftig batterie- und hybridelektrisch abheben, Kurz- bis Mittelstreckenflugzeuge mit Wasserstoff unterwegs sein und bis hin zur Langstrecke kommen nachhaltige Brennstoffe in Verbindung mit hocheffizienten Turbinen zum Einsatz. Klimaoptimierte Flugrouten bieten für alle Flugzeuge eine wichtige Einsparperspektive.
Einzelheiten entnehmen Sie gerne dem angehängten Executive Summary sowie der Vollfassung der Strategie unter http://s.dlr.de/luftfahrtstrategie-pm.
In seiner Mission als virtueller Hersteller, Architekt und Integrator setzt sich das DLR für diese Ziele in der Luftfahrtforschung ein. Um die ambitionierte Vision einer emissionsfreien Luftfahrt erfolgreich zu verfolgen, braucht es ebenso die enge Zusammenarbeit von Industrie, Politik und Wissenschaft. Die neue Luftfahrtstrategie des DLR soll dazu Orientierung und Fahrplan sein, um die technischen Entwicklungen auch mit Ihnen als Partner zu leiten.
- Executive Summary
- (PDF | 307.9 KB)