Digitaler Zukunftstag

Der Zukunftstag ist fester Bestandteil des jährlich bundesweit stattfindenden Girls- and Boys‘Day, der Schüler:innen 7.-9 Klassen für MINT-Themen begeistern und ihnen Berufsorientierung geben möchte. In diesem Jahr hat der BDLI den Zukunftstag zusammen mit dem DLR als digitale Veranstaltung ausgerichtet zum Thema „Zukunft und Nachhaltigkeit in der Luft- und Raumfahrt“.

Über 1000 Schüler:innen nahmen am 22.04.2021 am digitalen Take-Off teil, begleitet von KiKa-Moderator Malte Arkona und DLR-Physikerin Sina Kürtz. Bundesgleichstellungsministerin Franziska Giffey wandte sich auf dem digitalen Girls’Days-Event mit einer klaren Botschaft an die Schülerinnen: Sie möchte aufräumen mit Berufswünschen, die eingeengt sind durch Geschlechterklischees.

Der BDLI ist seit 2020 Unterstützer der Initiative „Klischeefrei“, die das Ziel verfolgt, geschlechtergerechte Berufs- und Studienwahl bundesweit zu etablieren. Speziell für Schüler:innen war der Austausch mit der Astronautinnen-Kandidatin Dr. Insa Thiele-Eich angeboten worden, die über die Ausbildung und den nicht-alltäglichen Alltag von Astronautinnen und Astronauten berichtete.

Insa Thiele-Eich

BDLI-Präsident Dirk Hoke erläuterte, wie sein Berufsweg in die Luft- und Raumfahrtindustrie verlief, was ihn an den Produkten und Systemen fasziniert und wie die Zukunft dieser Industrie aussieht: klimaneutral, nachhaltig- und spannend! 


Bereits im Vorfeld des Zukunftstages hatten Student:innen und Auszubildende Einblicke in die vielfältigen Ausbildungs- und Studiengänge unserer Branche deutschlandweit gegeben.