Destination 2050 - A route to net zero European aviation

Mit ihrem Flaggschiff, dem European Green Deal, hat die Europäische Kommission die Bedeutung der Dekarbonisierung des Verkehrs – insbesondere des Flugverkehrs – für das Erreichen des Emissionsreduktionsziels für 2030 und des Ziels der Klimaneutralität zur Mitte des Jahrhunderts hervorgehoben.

Die anhaltende COVID-19-Krise hat die Notwendigkeit eines grünen Aufschwungs für Europa noch weiter verstärkt. Der europäische Luftfahrtsektor ist bereit, seiner Verantwortung gerecht zu werden. Fünf Verbände, die Europas Fluggesellschaften, Flughäfen, Luft- und Raumfahrthersteller und Flugsicherungsorganisationen repräsentieren, haben eine gemeinsame langfristige Vision mit dem Titel "Destination 2050 - A route to net zero European aviation" mit konkreten Maßnahmen und damit verbundenen Verpflichtungen für die Industrie und Empfehlungen für die Politik entwickelt, um gemeinsam bis 2050 netto null Emissionen zu erreichen und gleichzeitig dazu beizutragen, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55% zu senken.

Die Vorstellung von Destination 2050 fand am 11. Februar 2021 statt – Details finden Sie hier. In einem virtuellen High-Level Event werden am 25. Februar 2021 die Spitzen der europäischen Luftfahrtverbände ab 14 Uhr Ihre Vision mit Entscheidungsträgern der EU-Politik diskutieren. Teilnahmemeldungen sind noch möglich: Registrierung hier.