Paris Air Show 2025: Deutsche Luft- und Raumfahrtbranche mit starker Beteiligung vertreten

Auf dem Gemeinschaftsstand präsentieren sich mehr als 50 Mitgliedsunternehmen mit zukunftsweisenden Lösungen in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit. 19 weitere BDLI-Mitgliedsunternehmen stellen auf eigenen Standflächen aus. Auch die führenden deutschen Forschungsinstitute wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Fraunhofer sowie regionale Akteure wie Hamburg Aviation, LRT Sachsen / Thüringen und die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) sind vor Ort vertreten. Eine Ausstellerübersicht finden Sie HIER.
BDLI-Hauptgeschäftsführerin Marie-Christine von Hahn: „Deutschland zählt erneut zu den größten Ausstellernationen auf der Paris Air Show. Die Unternehmen unserer Luft- und Raumfahrtindustrie demonstrieren eindrucksvoll, wie technologische Innovationskraft, industrielle Umsetzungskompetenz und internationales Miteinander in Deutschland zusammenwirken. So werden Produkte geschaffen, die Weltspitze sind – in Luftfahrt, Verteidigung und Raumfahrt. Die Paris Air Show ist eine wichtige Bühne, um gegenüber der neuen Bundesregierung und unseren politischen Stakeholdern industriepolitische Impulse für Wachstum und Souveränität zu setzen.“
Insgesamt sind für die Messe mehr als 2.500 Aussteller aus 48 Ländern, darunter mehr als 300 Start-ups, angemeldet, es werden außerdem rund 300.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt erwartet.
Mit dem ILA-Team der Messe Berlin und dem BDLI ist in Paris eine zentrale Anlaufstelle für die nächste Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung am 10. bis 14. Juni 2026 in Berlin vertreten.
Der BDLI
Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) vertritt die Interessen seiner mehr als 260 Mitgliedsunternehmen, die rund 46 Milliarden Jahresumsatz erwirtschaften und 115.000 Menschen direkt beschäftigen. Er ist Mitglied des europäischen Dachverbandes AeroSpace and Defence Industries Association of Europe (ASD) und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Der Verband ist Markeninhaber und Co-Veranstalter der ILA Berlin, einer der weltweilt führenden Luft- und Raumfahrtaustellungen.