Hier können Sie sowohl aktuelle Meldungen lesen als auch sich in älteren Veröffentlichungen informieren. 14.01.2019 |BerlinSTARTSCHUSS FÜR DIE BEWERBUNG UM DEN INNOVATIONSPREIS DER DEUTSCHEN LUFTFAHRT 2019Heute startet die Bewerbungsphase für den „Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt“ 2019 (IDL). Unter idl.aero/bewerbung können bis zum 31.03.2019…mehr 11.01.2019 |Berlin Ausschreibung des Journalistenpreises "Medienpreis Luft- und Raumfahrt" 2019Auch in diesem Jahr schreibt der "Verein zur Förderung des technisch-wissenschaftlichen Journalismus" in Zusammenarbeit mit der Deutschen…mehr 28.11.2018 |INNOVATIONSPREIS DER DEUTSCHEN LUFTFAHRT 2019„Fliegen neu Denken“, „Emissionsreduktion“, „Cross Innovation“ und „Smart Factory“ sind die Kategorien, in denen Bewerber ihre Innovationen in 2019…mehr 24.10.2018 |München Verein zur Förderung des technisch-wissenschaftlichen Journalismus e.V.: Medienpreis Luft- und Raumfahrt 2018 geht an vier Journalistenteams für ihre Beiträge in DER SPIEGEL, WDR und ZEIT ONLINE - Sonderpreis für Hamburger AbendblattVier Journalistenteams wurden am gestrigen Abend mit dem renommierten Medienpreis Luft- und Raumfahrt ausgezeichnet, den der Verein zur Förderung des…mehr 26.09.2018 |MünchenMedienpreis Luft- und Raumfahrt: Jury nominiert die besten Beiträge des Kalenderjahres 2017Zehn Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland und der Schweiz können sich Hoffnung auf den Sieg im Wettbewerb um den Medienpreis Luft- und…mehr 18.09.2018 |HamburgHamburg als Global Player im Flugzeugbau - Die deutsche Luftfahrtindustrie mit ihrer starken Zulieferkette präsentiert sich als wesentlicher Treiber für digitale InnovationenDigitale Transformation der Zulieferkette im Fokus des 13. Tages der deutschen Luft- und Raumfahrtregionen in Hamburg 300 Vertreter aus Politik,…mehr 17.09.2018 |BerlinDIE BDLI-NACHWUCHSINITIATIVE „ZUKUNFTSFLIEGER“ STARTET MIT NEUEM NAMEN UND KOSTENLOSEN EXPERIMENTIERKÄSTEN INS NEUE SCHULJAHR Kinder mit Beispielen aus der Luft- und Raumfahrt für MINT zu begeistern – darauf hebt „ZUKUNFTSFLIEGER“ (ehemals: „juri“) ab, die bekannte…mehr 13.09.2018 |BrüsselBundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie eröffnet Büro in Brüssel Brüssel, 13. September 2018 - Gestern hat der Bundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) in Brüssel sein Europa-Büro…mehr 20.06.2018 |Berlin Technologischer Quantensprung für Sicherheit in Europa • Gemeinsames europäisches Kampfflugzeug der nächsten Generation • Deutsche militärische Luftfahrtindustrie positioniert sich zur Deutsch-…mehr 07.06.2018 |Berlin BDLI-Gesprächsreihe „AeroSpace Insights“: „Digitale Pioniere: Die Luftfahrtindustrie erfindet sich neu“In Deutschland werden so viele Industriegüter produziert, wie in Großbritannien, Italien und Frankreich zusammen. Das produzierende Gewerbe ist somit…mehr Seitennummerierung Erste Seite ‹‹ Vorherige Seite < Page 1 Page 2 Page 3 Aktuelle Seite 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite > Letzte Seite ››