Die Luft- und Raumfahrt-Kampagne #FutureTakeoff startete Ende März und konnte mit über 1 Millionen erreichten Menschen und 4.000 Website-Besuchen bereits einen Raketenstart hinlegen. Die Kampagne ist eine Einladung an alle, einen Einblick in die Branche zu gewinnen.

Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist ein unglaublich wichtiger und spannender Bereich. Sie spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben, von der Gewährleistung unserer Sicherheit, über das Ermöglichen von Kommunikation und Navigation bis hin zur Weiterentwicklung unseres Verständnisses von der Welt. Gleichzeitig steht auch die Luft- und Raumfahrt vor zahlreichen Herausforderungen, allen voran der Notwendigkeit einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Entwicklung. 

#FutureTakeoff möchte genau das thematisieren und mit der Generation Z in den Dialog kommen. Welche Zukunftsmöglichkeiten gibt es für junge Menschen in der Branche? Und wie können sie durch Ausbildung und Studium in der Luft- und Raumfahrt die Zukunft von uns allen gestalten? Die Kampagne gibt Einblicke in die Branche, bildet Unternehmen und deren Möglichkeiten ab und geht auf neue Themen und Technologien ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Auszubildende und Dual Studierende der Luft- und Raumfahrt, die authentisch und nahbar aus ihrem Alltag berichten. 

Wir glauben, dass die Branche jetzt mehr denn je junge Talente benötigt, die leidenschaftlich daran interessiert sind, einen Unterschied in der Welt der Luft- und Raumfahrt zu machen. Daher laden wir dich ein, den Weg von #FutureTakeoff zu begleiten. Schau doch mal auf unserer Landingpage www.futuretakeoff.de vorbei. Auch unsere Social Media-Kanäle auf Instagram, Facebook und YouTube freuen sich über einen Besuch. Tauche jetzt ein in die Welt der Luft- und Raumfahrt und gestalte deine und unsere Zukunft!

Video per Klick laden
Mit dem Laden des Video akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google

Infomaterial