Souveränität in der EU
ZERO Abhängigkeiten. Das ist auch unser Verdienst.
Schon mal was von MUM-T gehört? Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH zeigt, wie unbemannte Luftfahrzeugsysteme (engl. UAS) aus dem Cockpit bemannter Flugzeuge gesteuert und eingesetzt werden.
Drohnenabwehr-System GUARDION
Für Flughäfen, Militäranlagen, Fabriken oder andere wichtige Infrastruktur können Drohnen zu einer Gefahr werden. Mit dem Drohnenabwehr-System GUARDION liefern die drei deutschen Unternehmen ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Diehl Defence sowie Rohde & Schwarz eine modulare und bewährte Antwort auf diese Bedrohung.
HAWK vernetzt Flugsysteme
Datenübertragung per Lichtstrahl: Militärische Flugsysteme der nächsten Generation nutzen Laser, um untereinander oder mit Bodenstationen zu kommunizieren. Das Flugterminal HAWK des Unternehmens Mynaric ermöglicht die Laserkommunikation über weite Strecken – schnell, verdeckt und abhörsicher. Damit ebnet es den Weg für das FCAS und die Combat Cloud. Die Technologie eignet sich auch für die zivile Internetversorgung.
Die H145M von Airbus Helicopters ist ein echter Mehrrollen-Hubschrauber und kann zum taktischen Lufttransport, zur Versorgung und Evakuierung genutzt werden. Auch in heißen und hoch gelegenen Regionen, ist die H145M, mit einer Verfügbarkeit von über 95%, zuverlässig einsetzbar.
Forscher Portrait
Was hat das neue JET-Triebwerk „NEFE“ mit europäischer Sicherheit und sicheren Arbeitsplätzen zu tun? Und was versteht man unter „NEFE“ überhaupt? Zeit, bei den Experten von MTU Aero Engines nachzufragen:
Das Future Combat Air System
Was ist eigentlich FCMS?
Schon mal von FCMS gehört? Die FCMS GbR ist ein Zusammenschluss aus vier Traditionsunternehmen: Hensoldt, Diehl Defence, ESG, Rohde & Schwarz, um das zu entwickelnde Future Combat Air System (FCAS) sicher und robust digital zu vernetzen.
Was ist FCAS eigentlich?
Am 23. Juni stimmte der Bundestag darüber ab, dass das Future Combat Air System in die nächste Phase gehen kann. Doch was genau entwickeln Deutschland, Frankreich und Spanien da gemeinsam?
Warum ist das FCAS für uns so wichtig?
Wir haben bei Dirk Hoke, ehemals CEO Airbus Defence & Space, und Michael Schreyögg, CPO MTU Aero Engines, nachgefragt: