
Fähigkeiten der Raumfahrt - im Alltag und in Krisensituationen
Raumfahrt ist in unserem modernen Leben unverzichtbar geworden. Zahlreiche Anwendungen aus der Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung und Navigation verbessern unseren Alltag erheblich, tragen maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg in Deutschland und Europa bei und lie-fern die Grundlage für die richtigen politischen Entscheidungen. Gerade in der aktuellen COVID-19-Krise, aber auch in anderen Krisensituationen zeigen sich die vielfältigen Fähigkeiten und der große Nutzen der Raumfahrt. Diese ermöglichen die schnelle Bekämpfung der Krisen sowie die Vorbeugung vor schwerwiegenden negativen Konsequenzen. Bei Katastrophen, die die terrestrische Infrastruktur zerstören oder beeinträchtigen, bleibt die Raumfahrt oftmals die einzig verfügbare Infrastruktur.
Raumfahrt und ihre Anwendungen werden in Krisensituationen insbesondere eingesetzt…
- bei Pandemien, Epidemien und der Re-/Aktion auf/bei gesundheitliche/n Auswirkungen von Umweltkatastrophen
- bei Umweltkatastrophen, Erdbeben, Waldbränden, Überschwemmungen und Lawinenabgängen
- für die Sicherheit in von Menschen verursachten Krisensituationen, zum Ressourcenmanagement und bei anderweiten Herausforderungen der modernen Welt
Die vom BDLI bereits vor der Krise eingebrachten Handlungsvorschläge sind dafür wichtiger denn je. Mit einer Erhöhung des deutschen Nationalen Programms für Weltraum und Innovation auf zunächst 500 Mio. Euro p.a. kann die Politik jetzt die Voraussetzungen schaffen, dass Deutschland gestärkt auch aus dieser Krise hervorgeht.