
CORONA-KRISE MEISTERN UND KLIMANEUTRALE ZUKUNFT ERMÖGLICHEN
Für die Zeit danach ist zu erwarten, dass die Entwicklung des Luftverkehrs – auch wenn sich das Reiseverhalten aufgrund fortschreitender Digitalisierung ändern wird – mit Blick auf die internationalen Wachstumsmärkte auf den Vorkrisenwachstumspfad einschwenken wird. Entsprechend gut sind die Aussichten der Luftfahrtindustrie mittel- und langfristig. Dabei bleibt das Ziel der Branche, den Luftverkehr klimaneutral zu gestalten: Bis 2050 werden wir klimaneutral fliegen.