Supply chain, innovation and sustainability. Supply chain, innovation and sustainability.
Mit LeAnn Rigdway, Collins, Chief Sustainability officer und Sandra Bour Schaeffer, CEO of Airbus UpNext diskutierte Dr. Stefan Berndes, Leiter Luftfahrt, Ausrüstung und Werkstoffe, BDLI, beim Münchner Aviation Forum am 6. Dezember im Panel “supply chain, innovation and sustainability”. … weiterlesen
GEAD und BDLI FoAW bei Liebherr, TLS, 13. Dez
Nach dem Besuch unserer französischen Kollegen im November wurde der konstruktive Dialog zwischen französischen und deutschen Ausrüstern jetzt in Toulouse fortgesetzt.
… weiterlesen
Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungs- und Innovationsvorhaben/ Mittelstand
Die Initiative Supply Chain Excellence (SCE) lädt die mittelständische Zulieferindustrie zu einer Veranstaltungsreihe ein, in der aktuelle Zuschussprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungs- und Innovationsvorhaben durch den Bund sowie die Länder Berlin und Brandenburg vorgestellt werden. (24. Januar 2023 online via Zoom, 21.02.2023 physisch in Berlin) LINK zum Flyer (belitz[at]bdli.de)
Bundeswehr-Beschaffungsvorhaben
F-35A mit Auflagen verknüpft
In der letzten Sitzung des Haushaltsausschusses (HHA) des Bundestages vor der Weihnachtspause werden traditionell eine Vielzahl von Beschaffungsvorlagen (25 Mio. €-Vorlagen) verabschiedet. So auch in diesem Jahr. … weiterlesen
BMVg-Mittelstandskonzept
Auf Einladung des BMVg nahmen in der vergangenen Woche der BDLI-Mittelstandsbeauftragte Martin Kroell und die BDLI-Geschäftsstelle an einer Diskussionsrunde zur „Verbesserung der Situation des wehrtechnischen Mittelstands“ teil.
… weiterlesen
Deutsche Kleinsatellitenkonferenz
Mit der Kleinsatelliteninitiative hat der Bundestag 10 Mio. Euro bereitgestellt, um die deutsche Raumfahrtindustrie insbesondere im Bereich Kleinsatelliten weiter zu stärken. Im Rahmen der Kleinsatellitenkonferenz tauschten sich vergangene Woche Akteure aus der Raumfahrtindustrie, der Wissenschaft und Politik aus und die Gewinner des DLR-Nutzlastwettbewerbs wurden ausgezeichnet. Raumfahrtkoordinatorin Dr. Anna Christmann, MdB und der Leiter der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR Dr. Walther Pelzer unterstrichen die Bedeutung von Kleinsatelliten insbesondere für Kommunikation, Erdbeobachtung und Forschung. Der BDLI und zahlreiche Mitglieder waren bei der Veranstaltung vertreten und wir freuen uns, das Thema auch im Rahmen der Erstellung der Nationalen Raumfahrtstrategie weiter eng zu begleiten. Die gemeinsame Pressemitteilung des BMWK und des DLR finden Sie hier. (thalhofer[at]bdli.de)
Unsere Branchentermine
Hier finden Sie Informationen zu wichtigen Terminen der Luft- und Raumfahrtbranche.
17. - 19.01.2023 │Nürnberg
U.T. SEC – Plattform für Drohnen, unbemannte Technologien und Sicherheit
26. - 27.01.2023 │Bückeburg
Rotor Drone Forum
05.02.2023 - 10.02.2023 | Kansas und Washington State
GESCHÄFTSANBAHNUNGSREISE NACH KANSAS UND WASHINGTON STATE
21. - 23.03.2023 │Amsterdam
Amsterdam Drone Week
27.03.2023 – 31.03.2023 | Kanada, Ontario und Quebec
GESCHÄFTSANBAHNUNGSREISE LUFT- UND RAUMFAHRT/ GRUENES FLIEGEN
04. - 05.05.2023 I Berlin
aireg Sustainable Aviation Fuels Conference 2023
06. - 08.06.2023 I Hamburg
Aircraft Interiors Expo 2023
19.06.2023 - 25.06.2023 | Le Bourget (Parc de Expositions), Paris
PARIS AIR SHOW 2023