Nächster Sprung hin zu leichteren Flugzeugen

Die Rede ist von der sogenannten Druckkalotte. In einem Flugzeug schließt diese kreisrunde Scheibe den Passagierbereich luftdicht gegen das Heck ab. Erst dann kann der richtige Luftdruck an Bord erzeugt werden.
Erster Demonstrator weltweit
Premium AEROTEC geht nun einen Schritt weiter in Sachen thermoplastischem CFK. In nur vier Monaten haben Teams in Bremen und Augsburg den weltweit ersten Demonstrator einer vollständig aus dem Stoff gefertigten Druckkalotte für die A320 entwickelt. Auf der ILA Berlin im April 2018 wurde der Demonstrator in Originalgröße erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt.
Der Demonstrator besteht aus acht gleich großen Segmenten – ihre Form erinnert an Kuchenstücke. Die Segmente werden mittels hochmoderner Schweißtechnologie miteinander verbunden.
Partnerschaftlich für weniger Gewicht
An Entwicklung und Fertigung des Demonstrators waren mehrere Partner beteiligt. So war Premium AEROTEC für die Entwicklungsarbeit und das Design zuständig. Die einzelnen Segmente wurden beim Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) in Kaiserslautern hergestellt. Und das Schweißen gelang in enger Kooperation mit dem DLR-Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie in Augsburg.
Premium AEROTEC zeigt mit dem Demonstrator, dass auch Großbauteile mit leichten thermoplastischen CFK-Materialien möglich sind. Das Potenzial ist enorm: So ermöglicht die innovative Leichtbau-Version der A320-Druckkalotte eine Gewichtsersparnis von rund 25 Prozent gegenüber der heute üblichen Bauweise – bei gleicher Bauteilstärke.