KW 24

Gesellschaftlicher Nutzen

Drahtlos über den Wolken

Im Rahmen eines Technologieprojekts macht KID Systeme die schnurlose Kommunikation in der Kabine möglich.
Im Rahmen eines Technologieprojekts macht KID Systeme die schnurlose Kommunikation in der Kabine möglich.
Die Luftfahrt steht für Hightech und Zukunftstechnologien – von Flugzeugteilen aus dem 3-D-Drucker bis zu Leichtbaumaterialien aus Karbon. Doch in der Kabine kommunizieren die Flugbegleiter mit Technologie, die an das letzte Jahrhundert erinnert. Das niedersächsische Unternehmen KID-Systeme GmbH will das ändern.

Ob Absprachen zwischen Crew-Mitgliedern oder Durchsagen an die Passagiere: Die Kommunikation an Bord geschieht über fest installierte Telefongeräte mit Kabel. In Folge müssen die Flugbegleiter lange Wege zurücklegen oder kommunizieren per Handzeichen. Die KID-Systeme GmbH hat sich die Frage gestellt, wie die Nutzung von mobilen Kommunikationsgeräten – die den Alltag auf der Erde längst erobert haben – auch im Flugzeugumfeld eingesetzt werden kann.

Schnurlose Kommunikation in der Kabine

Das Ergebnis revolutioniert die Kabinenkommunikation. Das von der KID-Systeme GmbH entwickelte Gerät ist kaum größer als ein Taschenbuch und wird im Flugzeug dort angebracht, wo sich auch bislang die Netzwerkknoten für das Managementsystem der Kabine befinden. Der Clou: Ähnlich wie ein Internetrouter zuhause verbindet sich das System schnurlos mit mobilen Endgeräten wie Handys oder Tablets. Über diese Geräte können die Crew-Mitglieder dann von überall aus im Flugzeug per Handy untereinander kommunizieren oder Passagierdurchsagen machen – für die Besatzung ein enormer Gewinn an Flexibilität und Komfort. 

Ein weiteres Plus: Auch Einstellungen in der Kabine wie Temperatur, Beleuchtung oder Durchsagen lassen sich so künftig per Smartphone steuern. Gerade bei Unruhen etwa durch schlechtes Wetter – wenn die Crew schnell Absprachen treffen und die richtigen Informationen an die Passagiere durchgeben muss – ein enormer Vorteil. Der Datentransfer ist speziell gesichert und gegen Angriffe von außen geschützt.

Führende Technik made in Germany

Die Technologie wird derzeit von KID-Systeme im Rahmen eines Technologieprojekts entwickelt und getestet. KID-Systeme aus Buxtehude ist einer der marktführenden Hersteller für Kommunikationssysteme im Flugzeug. Sämtliche Airbus-Modelle sind mit Technologie made in Niedersachsen ausgestattet. Das neue System wird sich im Stile von Plug & Play bei allen gängigen Flugzeugtypen ohne großen Aufwand und kostengünstig nachrüsten lassen.

Ab Anfang 2019 wird die schnurlose Kommunikation in der Kabine voraussichtlich möglich und einsatzfähig sein. Das Interesse der Airlines ist schon heute riesig. Die Innovation von KID Systeme zeigt einmal mehr: Deutsche Unternehmen entwickeln Zukunftslösungen für die Luftfahrt.