National Aerospace NDT Board Germany (NANDTB Germany)

Am 20. Januar 2005 fand die Gründungsversammlung des National Aerospace NDT Board Germany (NANDTB-Germany) bei Airbus in Bremen statt.

Die Anforderung, ein nationales Steuergremium aufzustellen, ergibt sich aus der EN 4179 „Qualifizierung und Zulassung des Personals für zerstörungsfreie Prüfungen“ in Verbindung mit dem AMC Material zur Commission Regulation EU 1341/2014, Anhang I (Teil M) und Anhang II (Teil 145). Das NANDTB-Germany ist ein Gremium des BDLI FA Qualitätsmanagement. Das Board ist in seiner Funktion von der deutschen Luftaufsichtsbehörde LBA – Luftfahrt-Bundesamt anerkannt; in fachlichen Belangen agiert es unabhängiges von Weisungen.

Die Aufgabe des NANDTB-Germany besteht in der Steuerung und Überwachung der Schulung, Qualifikation und Zulassung des Personals der zerstörungsfreien Prüfung. Dazu gehört auch die Auditierung und Zulassung von Schulungsstätten (Examination and Training Providers).

Richtlinien, Adressen der zugelassenen Schulungsstätten etc. siehe http://www.nandtb.de